Eckernförde 2023
Floh- und Trödelmärkte am Hafen
Samstag 15 . April
Samstag 13 . Mai
Samstag 10 . Juni
Samstag 08. Juli
Samstag 19. August
Samstag 30. September
Immer samstags
am Hafen in Eckernförde findet seit 1998 während der Sommersaison monatlich der
Floh- und Trödelmarkt von 6 - 17 Uhr statt.
Sie möchten auf dem Floh- und Trödelmarkt am Hafen einen Stand aufbauen und Ihre "Schätze" verkaufen? Dann gibt es für Sie einiges zu beanchten:
Die Platzvergabe von 6 bis 8 Uhr
Wenn Sie am Floh- und Trödemarkt teilnehmen möchten kommen Sie einfach um 5:30 Uhr zum Parkplatz Am Exer. Hier erfolgt die Standvergabe für Teilnehmer, die einen Stellplatz mit Auto wünschen. Um 6 Uhr morgens starten Sie dann entsprechend Richtung Hafen. Dort erwartet man Sie und Sie bekommen Ihren Platz zugewiesen. Wenn Sie nur mit Tapeziertisch ohne Auto verkaufen möchten, können Sie ab 7 Uhr direkt zum Hafen fahren. Wir nehmen Sie dort in Empfang. Sie dürfen kurz auf den Hafen fahren, abladen und anschließen fahren Sie Ihr Fahrzeug weg. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig über Parkplätze in Eckernförde, denn nur wenige sind kostenfrei.
Platzreservierungen
Eine Reservierung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach morgen zum Parkplatz Am Exer. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch auch reservieren. Eine Reservierung erfolgt immer nur gegen Vorkasse! Teilnehmer haben aber keinerlei Anspruch auf einen bestimmten Platz.
Gastronomie bitte immer nur mit Anmeldung !
Der Verkaunf von Nahrungsmitteln und Getränken bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Veranstalters.
Preise
Trödel der lfd. Meter 8,00 Euro ohne Auto
Trödel der lfd. Meter 10,00 Euro mit Auto ( Mindestabnahme 4 Meter)
Kunsthandwerk der lfd. Meter 18,00 Euro - Nur mit Voranmeldung und Vorkasse
Es sind 2 Tapeziertische hintereinander (= in der Tiefe) zulässig.
Weitere Tische müssen möglicherweise zusätzlich berechnet werden.
Ein Verkaufsstand mit Anhänger oder Pavillion wird aufgrund der Tiefe als Autoplatz eingestuft.
Teilnahmebedingungen
Neuware ist nicht zugelassen!
Den Anweisungen des Veranstalters oder seiner Einweiser ist Folge zu leisten:
Es ist nicht erlaubt das Hafengelände vor Veranstaltungsbeginn bzw. vor der Einweisungszeit zu befahren. Der Hafen Eckernförde ist am Veranstaltungstag für den normalen Verkehr gesperrt. Soblad die Veranstaltung begonnen hat, ist jeglicher Fahrzeugverkehr auf dem Hafengelände bis 16 Uhr untersagt! Ein Vorzeitiger Abbau ist nicht zulässig.
Die Standplätze werden ausschließlich durch den Veranstalter zugewiesen.
Stammplätze sind grundsätzlich nicht verfügbar und auch durch Vorkasse nicht reservierbar. Wer sich eigenmächtig auf einen für Auto-Stellplatz mit einem Tapeziertisch stellt und diesen Platz belegt, zahlt mindestens 40,00 Euro (4 Meter mit Auto). Wird ein reservierter Stand am Veranstaltungstage nicht bezogen, erstattet der Veranstalter kein Geld zurück. Stände, die bis 8 Uhr nicht belegt sind, werden an andere Interessenten vergeben.
Der Standbetreiber ist für das Sauberhalten seines Standplatzes verantwortlich.
Kein Handel mit
-Waffen aller Art
-pornographischen Erzeugnissen
-Schriften, Kennzeichen und Propagandamaterial verfassungsfeindlicher Organisationen
-giftigen oder gifthaltigen Waren
-lebenden Tieren .
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden an den Ständen oder deren Inventar, die von Seiten des Publikums, durch Diebstahl, Vandalismus, Unwetter oder ähnliches entstehen.
Täubner-Veranstaltungen
Telefon: 04351 76 89 70
Mail: info@taeubner-veranstaltungen.de
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.